Das Behandlungsgerät Sirona M ist ein Produkt der 80 Jahre
Prophylaxe war noch ein Fremdwort , es gab die ersten Versuche mit Pulverstrahl Geräten durch die Firma EMDA .
Diese Geräte waren ausschliesslich für die Zahnärztliche Tätigkeit konzipiert
Die gut geschulte Generation von Technikern verlässt Uns leider aus Altersgründen . Die Kompetenz ist rückläufig was erhebliche Probleme verursacht .
Die heute in der Prophylaxe eingesetzten Mittel bringen grosse Probleme mit sich .
Prophylaxe Pulver , Polierpasten und die Inkompetenz einiger Techniker und schlechte Reinigungsmittel setzten der Pumpe erheblich zu .
Die Firma Sirona hatte dafür eine ausgezeichnete Lösung gefunden ,
Die Zwangsbespülung !
Über Injektor Düsen an den Saugschlauch Flanschen wird der Pumpe und den Steuerventilen stetig Wasser zugeführt .
Dank dieser Einrichtung wird die Pumpe ständig gereinigt , Gekühlt und kann somit keinen Schaden nehmen der zum Ausfall führt .
Dieses Verständnis fehlt den meisten Techniker , oftmals ist Ihnen das Vorhandensein dieser Injektoren unbekannt .
Das Fehlen dieser Funktion führt zum Ausfall der einzigen Dichtung , die Dichtung verbrennt oder wird durch das Pulver zerrieben , das Wasser hat freie Bahn um in den Motor zu laufen .
SIE KAUFEN DEN NÄCHSTEN ANTRIEB
Da sich die Pumpe ÜBER dem Motor befindet hat das Wasser und Reinigungsmittel freien Lauf .
Die anschliessende Korrosion im Motor führt zum Totalausfall .
Diese Motoren sind aus technischer Sicht ein Entsorgungs Fall !
Kupfer des Kollktor wird stark angegriffen , die Rostbildung führt nach einer gewissen Zeit zum Ablösen der Magneten .
Hier hilft auch kein Desinfiziern , der ersatz von 1 oder 2 Kugellagern .
Diese Motoren sind faktisch eine Zeitbombe !
Sie Tikt unaufhörlich und es kommt zum Exodus .
Die Lebensdauer des Antrieb hängt von vielen Faktoren ab , die Wichtigsten sind die Qualifikation des Techniker , die Funktion der ZWANGSBESPÜLUNG und das verwendete Pulver und Reinigungsmittel .
Eine grosse Hilfe zur Verlängerung der Lebenszeit des Antrie AA2 ist der Fleiss der Helferin .
Viel Wasser über die Saugschläche einsaugen ist die einzige Lösung die Pumpe zumindest teilweise abzureinigen .
Optimal ist die richtige Funktion der Zwangsbespülung !