Sie als Betreiber haften für die korrekte Funktion Ihren Amalgamabscheiders !
Nun gibt es Anbieter generalüberholter Antriebe , die mit Reinigen und Desinfizieren aus Alt -Neu machen .
Geht das überhaupt ohne Neuteile ?
Ein klares NEIN , es geht nicht !
Als Sachverständiger für Sirona Amalgamabscheider mit
jahrzentelanger Erfahrung mahne ich zur Vorsicht !
Die Motoren haben die Funktion nicht ohne Anlass eingestellt , es ist das Eindringen von Wasser ,Reinigungschemie und anderer Komponenten die dem Motor innerlich ZERSETZEN .
Der Zersetzungsprozess führt dazu das nicht nur der Kollektor angegriffen wird , sondern es ist auch das Eindringen in die Kollektor Isolation die zu zur Aussonderung führt .
Die Lagersitze sind ebenso betroffen wie die Kulissen der Kohlebürsten . Das führt dazu das diese Teile nicht mehr Betriebs Tauglich sind , da hilft auch kein Reinigen und keine neuen Kugellager !
Die Zuverlässigkeit für den Weiter-betrieb als Antriebsmotor überaus Fraglich , man könnte sagen mit Risiko behaftet .
Wir haben in unserer Anfangsphase ebenfalls darauf Vertraut die Motoren eine verlässlichen Wiederverwendung
zu führen zu können . Die nach einer Zeit beim Kunden aufgetretenen Probleme mit Lautstärke und Vibrieren
haben uns dazu Veranlasst , ausschliesslich FABRIK NEUE MOTOREN zu verwenden .
Was wird erneut Verwendet ?
Nur ein geringer Teil von Kunststoff Teilen die keinen bedeutenden Einfluss auf die Funktion haben .
Was ist alles Neu ?
Antriebs Motor , Elektronik , Abdichtungen , Welle , Stecker und Kontakte , Befestigungs Material , Trägerplatte Spezialschmierstoffe sind FABRIK NEU .
Damit gewährleisten wir eine 100 Prozentige Funktion und können beruhigt auf unsere Sirona Antriebe AA2 12 MONATE GARANTIE
geben